Mit dem zunehmenden Einsatz digitaler Medien hat sich das Arbeitsgebiet von Druckereien stark verändert. Eine moderne und leistungsfähige Druckerei kann heute wesentlich mehr, als Papier zu drucken. Neben den klassischen Druckerzeugnissen haben sich viele multimediale Aufgaben entwickelt.
Damit ist eine gute Druckerei in der Lage, ihren Kunden umfangreiche Leistungspakete anzubieten. Das beginnt mit einer fundierten Beratung und reicht dann von der grafischen Gestaltung bis hin zum elektronischen Versand der Werbung.
Was umfasst das Angebot von Druckereien?
Im Angebot finden sich nach wie vor die gewohnten Print-Erzeugnisse, die zumeist in grösseren Stückzahlen anfallen. Abhängig vom einzelnen Auftrag kann sich dabei der Digital- oder der Offsetdruck als geeigneter erweisen.
Offsetdruck
Das Verfahren des Offsetdrucks bietet sich immer dann an, wenn eine grosse Auflage zu drucken ist. Ab etwa 1000 Exemplaren ist der Offsetdruck deutlich wirtschaftlicher und die Einrichtungskosten fallen weniger ins Gewicht. Bei diesen Stückzahlen zahlen sich die geringeren Druckkosten je Seite letztlich aus. Der Offsetdruck bietet sich daher an für:
- Broschüren: Ideal für umfangreiche Informationen über Unternehmen oder Produkte, die in hoher Qualität gedruckt und professionell gebunden sind. Broschüren im Offsetdruck bieten brillante Farben und sind eine ausgezeichnete Wahl für Präsentationen und Kataloge.
- Flyer: Perfekt für gross angelegte Marketingkampagnen oder Veranstaltungen. Durch die hohe Druckauflage und niedrige Kosten pro Stück eignen sich Flyer im Offsetdruck hervorragend für die Verteilung in grossen Mengen.
- Briefbögen und Couverts: Briefpapier und Umschläge werden oft in grossen Mengen benötigt und repräsentieren die Marke auf eine elegante Weise. Offsetdruck stellt sicher, dass das Firmenlogo und das Design klar und professionell erscheinen.
- Massendrucksachen zum direkten Versand: Zum Beispiel für Mailings und Direktwerbung, wo hohe Auflagen und standardisierte Druckqualität entscheidend sind. Der Offsetdruck gewährleistet eine schnelle und wirtschaftliche Produktion, ideal für Werbeaktionen und Kundenkommunikation in grossem Massatab.
Digitaldruck
Der Digitaldruck ist empfehlenswert, wenn es sich nur um geringe Stückzahlen oder um personalisierte Drucke handelt. Die Kosten pro Exemplar sind zwar höher als im Offsetverfahren, dafür fallen aber keine Einrichtungskosten für den Druck an. So eignet sich der digitale Vierfarbdruck am besten für Druckerzeugnisse, die nicht regelmässig nötig sind, wie zum Beispiel:
- Wissenschaftliche Arbeiten wie Diplomschriften und Dissertationen
- Post- und Grusskarten
- Einladungen und Danksagungen
- Flyer in kleinen Stückzahlen
Plotten von Plänen und Zeichnungen
Das Plotten grossformatiger Unterlagen ist vor allem für die Bauwirtschaft wichtig. Architekten, Ingenieure und andere Fachplaner brauchen exakt gedruckte Pläne, um ihre Vorhaben an bauausführende Unternehmen und Baubehörden zu übermitteln. Eine gute Druckerei wird sich nicht nur um vollständig Massgenaue, sondern auch um schnelle Drucke bemühen.
Mit dem Tool von Plotfabrik.com steht den Kunden der Reprotec AG eine einzigartige Arbeitserleichterung zur Verfügung. Die Daten werden komplett digital übermittelt und verwaltet. Das Tool automatisiert den gesamten Prozess des Plottens bis hin zur Kostenverwaltung. Ausdrucke fertigt jede angeschlossene Druckerei an, was den Vorgang zusätzlich beschleunigt.
Was bietet eine gute Druckerei neben dem reinen Druck noch an?
Natürlich muss sich jede Druckerei auch an der Qualität ihrer Druckerzeugnisse messen lassen. Doch es kommen noch verschiedene Dinge hinzu, die ein wirklich gutes Unternehmen kennzeichnen. Kunden benötigen schliesslich nicht nur makellose Drucke. Sie müssen sich auch auf eine fundierte Beratung und die Zuverlässigkeit ihres Druckers verlassen können.
Ein weiterer Aspekt, der für das Druckergewerbe zunehmend wichtig wird, ist das möglichst umweltschonende Arbeiten. Die Reprotec AG druckt seit Anfang 2021 vollkommen klimaneutral. Mithilfe von ClimatePartner misst und kompensiert das Unternehmen Kohlendioxid-Emissionen aus seinem Betrieb.
Warum individuelle Beratung durch eine Druckerei unverzichtbar ist
Eine gute Druckerei bietet nicht nur Standardlösungen, sondern arbeitet eng mit ihren Kunden zusammen, um massgeschneiderte Ergebnisse zu erzielen. Individuelle Beratung ermöglicht es, die besonderen Anforderungen jedes Projekts zu erfassen und zu berücksichtigen. So kann die Druckerei spezifische Empfehlungen für Papierqualität, Farben und Veredelungstechniken geben, die perfekt auf das gewünschte Ergebnis abgestimmt sind. Kunden haben oft eine allgemeine Vorstellung, doch durch kompetente Beratung lassen sich diese Vorstellungen konkretisieren und optimieren. Eine erfahrene Druckerei stellt sicher, dass die Kunden über alle verfügbaren Optionen informiert sind und hilft, die besten Entscheidungen für ihr Projekt zu treffen.
Beratung ist besonders wertvoll, wenn es um aussergewöhnliche oder komplexe Projekte geht. Eine Druckerei, die Wert auf individuelle Beratung legt, nimmt sich Zeit für ihre Kunden und lässt keine Fragen unbeantwortet. Auch in Bezug auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Druckverfahren kann eine persönliche Beratung dazu beitragen, die umweltschonenderen Optionen zu finden.
Grafik- und Multimedia-Dienstleistungen
Moderne Druckereien wie die Reprotec AG nehmen ihren Kunden auf Wunsch vorbereitende Arbeiten wie die grafische Gestaltung ab. Kunden profitieren davon, alle erforderlichen Leistungen aus einer Hand zu bekommen. Das senkt den Aufwand und somit die Kosten. Hinzu kommt, dass Abstimmungs- oder Übermittlungsfehler auf dem Weg zum Druck ausgeschlossen sind.
Erfolgreiches Marketing beschreitet alle medialen Wege (E-Mail, Video etc.) und beschränkt sich nicht auf Print-Erzeugnisse. Gute Druckereien gehen auf diesem Weg voran und bieten ihren Kunden verschiedene Kanäle zur Umsetzung ihrer Strategien an. Die Reprotec AG hat ihre Möglichkeiten des Crossmedia-Marketings eigens in einer Broschüre zusammengefasst.
Pünktliche Lieferung als entscheidender Faktor einer guten Druckerei
In der heutigen Geschäftswelt sind zuverlässige Lieferzeiten essenziell. Veranstaltungen, Produkteinführungen oder Marketingkampagnen sind oft zeitlich eng getaktet, und jede Verzögerung kann erhebliche Kosten oder Imageverluste verursachen. Eine gute Druckerei versteht dies und setzt alles daran, pünktlich zu liefern.
Dabei ist es wichtig, dass die Druckerei nicht nur die Termintreue gewährleistet, sondern auch flexibel auf Änderungen und kurzfristige Wünsche reagieren kann. Verlässliche Logistik und eine klare Planung sind hierbei entscheidend, um selbst bei unerwarteten Herausforderungen wie Lieferengpässen oder Maschinenproblemen einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Zudem sind viele Druckereien heute in der Lage, durch digitale Tools eine Echtzeitverfolgung der Lieferungen anzubieten, was den Kunden eine zusätzliche Sicherheit gibt.
Eine Druckerei, die in der Lage ist, ihre Zusagen konsequent einzuhalten, geniesst das Vertrauen ihrer Kunden und beweist, dass sie professionell arbeitet. Pünktlichkeit zeigt nicht nur Engagement, sondern auch eine klare Kundenorientierung und die Fähigkeit, selbst anspruchsvolle Projekte termingerecht zu realisieren.
Worauf Sie bei der Qualitätskontrolle in einer Druckerei achten sollten
Qualität ist ein entscheidender Faktor, der eine hervorragende Druckerei von einer durchschnittlichen unterscheidet. Eine professionelle Druckerei setzt auf strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass alle Produkte den höchsten Standards entsprechen. Vom ersten Druckbogen bis zum fertigen Produkt wird jeder Produktionsschritt überwacht. Dies umfasst Farbabgleiche, die Sicherstellung der Druckgenauigkeit und die Prüfung von Materialfehlern.
Gute Druckereien verfügen über geschulte Mitarbeiter, die mit geschultem Auge und moderner Technik die Qualität auf allen Ebenen sicherstellen. Insbesondere bei Farbverläufen und komplexen Designs ist es wichtig, dass die Farben exakt den Vorgaben entsprechen, da selbst kleinste Abweichungen das Endprodukt verfälschen können. Auch die verwendeten Materialien und die Haptik der Druckerzeugnisse sollten regelmässig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den Ansprüchen der Kunden gerecht werden.
Zusätzlich zur eigentlichen Produktion ist auch die abschliessende Qualitätskontrolle ein entscheidender Punkt. Dabei wird jedes fertige Produkt nochmals einer genauen Prüfung unterzogen, bevor es den Kunden erreicht. Diese Endkontrolle ist entscheidend, um sicherzustellen, dass keine fehlerhaften Produkte ausgeliefert werden. Durch diese detaillierte Prüfung und strenge Qualitätskontrollen demonstriert eine Druckerei ihr Engagement für Exzellenz und Zufriedenheit ihrer Kunden.
Vertrauen und Kommunikation – Die Basis für erfolgreiche Projekte
Ein erfolgreiches Projekt basiert nicht nur auf hoher Druckqualität und Termintreue, sondern auch auf einer guten Zusammenarbeit zwischen Kunde und Druckerei. Vertrauen ist die Grundlage jeder geschäftlichen Beziehung, und klare Kommunikation spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Eine gute Druckerei hört ihren Kunden genau zu und ist offen für Anregungen und Feedback. Durch regelmässigen Austausch und transparente Prozesse kann die Druckerei sicherstellen, dass das Endergebnis den Erwartungen entspricht.
Die Bedeutung der Kommunikation zeigt sich besonders bei komplexen Projekten oder bei kurzfristigen Änderungen. Eine Druckerei, die aktiv kommuniziert, hält ihre Kunden über alle Schritte des Produktionsprozesses auf dem Laufenden und ist offen für Rückfragen oder Korrekturwünsche. Dies schafft nicht nur Vertrauen, sondern auch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die beide Seiten stärkt.
Offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen tragen dazu bei, dass Missverständnisse vermieden und Herausforderungen effizient gemeistert werden. Dadurch entsteht eine solide Basis für zukünftige Projekte und eine langfristige Zusammenarbeit, die beiden Seiten Vorteile bringt. Kunden wissen eine Druckerei zu schätzen, die ihnen als kompetenter und verlässlicher Partner zur Seite steht und gemeinsam mit ihnen an der Umsetzung ihrer Ideen arbeitet.
Sind Sie auf der Suche nach einem Partner, der Ihre Ideen professionell zu Papier bringt oder medial umsetzt? Die Reprotec AG ist gern an Ihrer Seite, um Ihre Kampagnen und anderen Pläne voranzubringen. Schreiben Sie einfach oder rufen Sie gleich an, um sich beraten zu lassen. Die Kontaktdaten finden Sie hier.