Plakate drucken

Poster finden vielfältige Verwendung im Marketing und im dekorativen und künstlerischen Bereich. Um das Beste beim Poster drucken herauszuholen, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören neben der Grösse auch das Layout, die Druckqualität und die Druckmethode. Auch das richtige Material spielt eine entscheidende Rolle – ob matt, glänzend oder umweltfreundlich. Farben, Kontraste und die Auflösung beeinflussen zudem, wie hochwertig das gedruckte Poster wirkt. Wer diese Aspekte beachtet, erzielt ein optimales Ergebnis für Werbung, Events oder den privaten Gebrauch. In diesem Blog erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um ein perfektes Poster zu drucken.

Poster selber oder vom Profi drucken lassen? 

Wenn Sie ein Poster drucken möchten, sollten Sie sich fragen, ob sich der Eigendruck wirklich lohnt oder ob eine professionelle Druckerei die bessere Wahl ist. Während der Heimdruck für kleine, einfache Poster funktionieren kann, sind professionelle Drucke in Qualität, Haltbarkeit und Gestaltungsmöglichkeiten deutlich überlegen.

Warum sollten Sie Ihr Poster vom Profi drucken lassen?

Ideal für die Bedürfnisse von Agenturen

Ein professioneller Posterdruck bietet zahlreiche Vorteile, die mit einem Heimdrucker nicht erreicht werden können:

Wann lohnt sich der Eigendruck?

Das Drucken zu Hause kann eine Option sein, wenn:

Für ein hochwertiges Ergebnis, das überzeugt, ist der professionelle Posterdruck jedoch klar im Vorteil. Besonders für Marketing, Events oder den langfristigen Einsatz zahlt sich die Investition in eine Fachdruckerei aus.

Wofür wollen Sie Poster drucken?

Ein Urlaubsfoto, das in einer gängigen Papiergrösse die heimische Wohnzimmerwand verschönern soll, können Sie zweifelsohne selbst drucken. Die Voraussetzung dafür ist lediglich, dass Sie über einen entsprechenden Drucker verfügen. Er muss sowohl das von Ihnen gewünschte Format als auch auf beschichtetem Fotopapier drucken können.

Soll das Poster als Kunstwerk dienen, müssen Sie sich auf Gestaltung und Farbmanagement und ein professionelles Finish verstehen. Dann kommt es nämlich auf jedes Detail an.

Es ist nicht nur eine Frage des Preises

Es ist nicht nur eine Frage des Preises

Poster selbst zu drucken, mag auf den ersten Blick kostengünstiger erscheinen. Es ist aber mit erheblichen Einschränkungen verbunden, die das Endergebnis beeinflussen.

Auf Kunst- und Fotopostern müssen Details und Farben originalgetreu wiedergegeben werden. Das können die handelsüblichen Drucker in Homeoffice und Büro meist nicht leisten.

Das gilt auch für das Format. Denn die Wirkung eines Posters ist auch von der Grösse abhängig. Poster haben vorzugsweise eine Grösse zwischen DIN A0 und DIN A3. Die meisten Drucker können nur Papier in DIN A4 verarbeiten. Bei grösseren Formaten bedarf es professioneller Maschinen und Geräte, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.

Was bietet Ihnen eine Druckerei beim Poster drucken? 

Ein Poster entfaltet nur dann die gewünschte Wirkung, wenn es eine gewisse Grösse hat. Hinzu kommen weitere Faktoren. Eine professionelle Druckerei garantiert für:

Ob Sie Ihre Poster selbst drucken oder drucken lassen, hängt davon ab, was Sie von Ihrem Poster erwarten. Wenn es auf jedes Detail ankommt, ist der Profi gefragt. Soll Ihr Poster Werbewirkung entfalten oder als dekoratives Kunstwerk Aufmerksamkeit erzeugen, sollten Sie sich für eine Druckerei entscheiden.

Woran erkennt man ein gutes Poster?

Farben fuer offsetdruck

Es ist eine Reihe von Faktoren, an denen die Qualität eines Posters festgemacht werden kann. Mit Blick auf Design und Layout muss ein gutes Poster

Daneben spielt die Druckqualität eine wesentliche Rolle. Ein gutes Poster überzeugt durch:

Die Frage, woran man ein gutes Poster erkennt, lässt sich also nicht allein durch ein entsprechendes Layout beantworten. Vielmehr ist es die Druckqualität, die wesentlich darüber entscheidet, ob ein Poster die gewünschte Wirkung entfaltet oder nicht.

Welches Druckverfahren wird für Poster drucken angewendet?

Auch das Druckverfahren spielt beim Drucken von Postern eine wichtige Rolle. Zur Verfügung stehen Offset- und Digitaldruck. Einen qualitativen Unterschied gibt es nicht mehr.

Digitaldruck ermöglicht einen kostengünstigen Druck auch bei kleinsten Auflagen. Die Druckdaten werden per Computer direkt an den Drucker weitergeleitet. Beim Offsetdruck werden die Daten dagegen auf eine Gummiwalze und von dort auf das Papier übertragen.

Welches Druckverfahren für das Poster drucken angewendet wird, ist auch von der Auflagenhöhe abhängig. Erst ab einer Auflage von 1000 Exemplaren kommt das Offsetdruckverfahren zum Einsatz. Für kleine Auflagen ist das Digitaldruckverfahren die kostengünstigere Wahl.

Welche umweltfreundlichen Alternativen zu Papier gibt es?

Varianten des Digitaldruckes

Wer ein Poster drucken möchte, denkt oft an klassisches Papier. Doch es gibt inzwischen eine Vielzahl an nachhaltigen Alternativen, die eine umweltfreundlichere Wahl darstellen. Besonders in der Werbe- und Eventbranche gewinnt der nachhaltige Druck an Bedeutung.

Beliebte umweltfreundliche Materialien für den Posterdruck:

Wenn Sie nachhaltig ein Poster drucken lassen möchten, lohnt es sich, gezielt nach diesen Alternativen zu suchen. So können Sie nicht nur optisch ansprechende Ergebnisse erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten.

Welche Veredelungen gibt es für Poster?

Ein gutes Poster ist nicht nur eine Frage des Designs und der Druckqualität – auch die richtige Veredelung kann einen grossen Unterschied machen. Wer sein Poster drucken lässt und ihm das gewisse Extra verleihen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten.

Welche Veredelung passt zu Ihrem Poster?

Die Wahl der richtigen Veredelung hängt stark vom Verwendungszweck ab. Ein Poster für den Aussenbereich profitiert von einer Laminierung, während ein hochwertiges Werbeplakat auf einer stabilen Trägerplatte besonders edel wirkt.

Wenn Sie ein Poster drucken lassen und die bestmögliche Wirkung erzielen möchten, lohnt es sich, die verschiedenen Veredelungsoptionen zu prüfen. So bleibt Ihr Poster länger haltbar, wirkt professioneller und zieht mehr Aufmerksamkeit auf sich.

Durch den Digitaldruck hochwertige Poster drucken lassen 

Printing Design

Wenn Sie auf hochwertige Poster Wert legen, wenden Sie sich an eine auf Digitaldruck spezialisierte Druckerei. Die Reprotec AG verfügt über modernste Technik und langjährige Erfahrung im Digitaldruck.

Zudem unterstützt das Team seine Kunden bei der Gestaltung und Konzeption aller Drucksachen. Ein weiteres Spezialgebiet ist das Direktmarketing. Auch das Plotten von Zeichnungen und Bauplänen mit Plotfabrik.com gehört zum Leistungsspektrum.

Das Team der Reprotec AG zeichnet sich durch Flexibilität und Zuverlässigkeit aus. Höchste Qualität in allen Bereichen steht dabei stets an erster Stelle. Auch der Klimaschutz kommt nicht zu kurz. Alle Produkte werden klimaneutral hergestellt.

Für weitere Fragen und Informationen erreichen Sie das Team telefonisch. Sie können auch eine E-Mail schicken oder das Kontaktformular nutzen.